Sicherheitsaspekte zum gemeinsamen Betrieb von IT und OT
Informationssicherheit bei IT und OT erfordert eine differenzierte Sichtweise und spezifische angepasste Maßnahmen.
Eine Hand voll Maßnahmen zum Schutz vor Ransomware
So schützen Sie sich gegen Ransomware. Wir empfehlen 5 einfache aber wirksame Maßnahmen, mit denen Sie ein gutes Schutzniveau erreichen.
6.Mai ist Welt-Passwort-Tag
Unser persönlicher Beitrag zum 9. Welt-Passwort-Tag. Passwörter haben noch lange nicht ausgedient, es lohnt sich mit diesen gut umzugehen.
secobit ist beim Protector Award nominiert
Die secobit GmbH, Anbieter für professionelle Sicherheitslösungen ist von der Schlüterschen Verlagsgesellschaft für den jährlich stattfindenden Protector Award nominiert worden. Im Bereich Zutrittskontrolle steht die Biosec Gatekeeper Lösung zur Wahl.
Erfolgreiches Arbeiten im Home-Office – Ergänzungen
Besprechungen, Schulungen und Vorträge finden derzeit virtuell von zuhause aus statt. Nach 6 Wochen Home Office ziehen wir ein Resümee. Vieles läuft inzwischen sehr gut, doch einige Dinge sollten nach wie vor unbedingt verbessert werden.
documentus GmbH nutzt Handvenenscanner
Handvenenscanner und secobit ermöglichen höchste Zutrittssicherheit im Neubau der documentus GmbH in Gablingen.
Biometrie – sicher und benutzbar?!
Biometrische Verfahren zur Authentifizierung haben das Potential hohe Sicherheit mit einfacher Benutzung zu verbinden. Dieser Beitrag führt mit drei zentralen Fragen in die Problemstellung ein.
Cyber Security – Prognosen 2020 + im Überblick
Cyber Sicherheit 2020. Was kommt auf uns zu? Zum Glück gibt es jedes Jahr viele Vorhersagen. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst.
Sprachassistenten – noch immer problematisch
Der Datenschutz bei Sprachassistenten ist nach wie vor ein echtes Problem. Offen bleibt insbesondere, wie unbeteiligte Dritte und Minderjährige von der Datensammlung ausgeschlossen werden können
Security Awareness – Es wird nicht besser!
Seit Jahren ist die IT Sicherheit in den Schlagzeilen und jedem steht klar vor Augen, es gibt eine reelle Gefahr. Leider findet kein Umdenken statt, dies zeigte sich bereits mit der DSGVO. Kurz vor Torschluss kam es zur operativen Hektik, aber nur um im Raum stehende Strafen zu vermeiden. Unsere Ignoranz bezüglich IT Sicherheit zeigt auch wieder deutlich die aktuelle Studie zur IT Sicherheit von Varonis